CDU: Eignung von Entkeimungsgeräten für kreiseigene Schulen prüfen

05.10.2020

Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie müssen weiterhin Schutzmaßnahmen für unsere Schüler an unseren kreiseigenen Schulen durchgeführt werden. Nach dem Sommer beginnt nun die kalte Jahreszeit, in der es kaum möglich ist, für mehrere Minuten und in regelmäßigen Zeitabständen die Klassenzimmer zu durchlüften. Die Entkeimungsgeräte sind dafür eine gute Alternative.

Für gute Geräte werden ca. 3.000 Euro pro Stück fällig. Auf den ersten Blick recht viel. Stellt man dem jedoch die Kosten für die Einmal-Masken gegenüber, die in den Schulen in SH seit Monaten anfallen, sind diese Geräte eine sichere, günstige und sinnvolle Wahl. Vergleiche auch Artikel aus Merkur.de vom 01.10.2020 „Wissenschaftler untersuchen Aerosole im Klassenzimmer“ unter folgendem Link: https://bit.ly/3jwywzs.

Daher stellt die CDU folgenden Prüfauftrag zur Sitzung des SKS am 22.10.2020:

Die Verwaltung wird gebeten, folgende Parameter für Entkeimungsgeräte für die kreiseigenen Schulen zu prüfen:

  • Wie hoch sind die Kosten, wenn wir alle kreiseigenen Schulen mit diesen Geräten ausstatten würden? Vorauszugehen hat hierfür eine Prüfung der einzelnen Schulen und ihrer Bedarfe.
  • Gibt es für die Ausstattung unserer kreiseigenen Schulen für diese Entkeimungsgeräte Fördermittel vom Land und/oder Bund?

Die Ergebnisse der Prüfung sind dem Ausschuss in seiner Novembersitzung 2020 vorzulegen, damit die Möglichkeit einer Berücksichtigung im gerade zu erstellenden Doppelhaushalt 2021/22 wahrgenommen werden könnte.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Kerstin Seyfert
Sprecherin für Schule, Kultur und Sport