CDU will es wissen

31.01.2021

Anfragen rund um das Thema Corona-Pandemie

„Wie keine andere Fraktion kümmern wir uns um die Probleme rund um die Corona-Pandemie“, erklärt Heike Beukelmann, CDU-Fraktionschefin im Kreistag. So war sie selber auch Initiatorin einer kurzfristig einberufenen Online-Konferenz mit der Landrätin und den Fraktionsvorsitzenden, nachdem der Inzidenzwert im Kreis die 200er-Marke überschritten hatte. Nicht nachvollziehbar sei es für sie, dass SPD und Linke daran nicht teilgenommen hätten. Jeder könne mal verhindert sein, aber an Online-Konferenzen könne man sich auch von zu Hause beteiligen, und schließlich hätten alle Fraktionsvorsitzende auch Stellvertreter.

Die CDU sei dem Kreisgesundheitsamt unter der Leitung von Dr. Angelika Roschning für den unermüdlichen und aufopferungsvollen Dienst dankbar. Wir sind uns dessen bewusst, dass den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Arbeit Oberkante Unterlippe steht“, so Beukelmann. Es könne aber nicht angehen, dass Dinge, die im unmittelbaren Zusammenhang mit wichtigen Entscheidungen der Politik stünden, die Abgeordneten erst aus der Presse erfahren. Deshalb habe die CDU nun drei Anfragen an die Landrätin gestellt, die auch die Themen „Impfstraßen“ und „Auswirkungen auf den Rettungsdienst“ beinhalten.

Mittels insgesamt 29 Fragen mit 31 weiteren Unterpunkten will die CDU nun erreichen, dass die Politik besser informiert ist. Da geht es um Hotspots im Kreis, Hygiene- und Besuchskonzepte in Pflegeheimen, Unterstützung durch die Bundeswehr sowie Kontaktnachverfolgung, Impfzentren und Impfdosen. Schon zuvor hatte sich die CDU-Fraktion für Hilfen bei den Fahrten zu den Impfzentren sowie gesonderte Einkaufszeiten für ältere Mitbürger stark gemacht. Das Thema Corona habe ihre Fraktion in der nächsten Zeit als Schwerpunktthema auf dem Schirm, so Beukelmann.